Albumreview: Truck Stop “Freiheit pur”

Tracklist “Freiheit pur” (VÖ: 9.5.2025)

01 – Freiheit pur
02 – Immer wieder
03 – Honky Tonk
04 – Was Besonderes
05 – Kentucky
06 – Frag’ doch einfach deine Nachbarn
07 – Noch immer
08 – Freitags hab’ ich keine Freunde
09 – Countryherz
10 – Manolito
11 – Viel zu jung, um alt zu sein
12 – Das war doch gestern

Mit “Freiheit pur” legen Truck Stop ihr neues Studioalbum vor – und beweisen einmal mehr, dass sie trotz über fünf Jahrzehnten Bandgeschichte noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Die “Cowboys der Nation” feiern auf dieser Platte nicht nur ihre musikalische Freiheit, sondern liefern auch ein inhaltlich wie klanglich abwechslungsreiches Werk ab, das die Fans begeistern wird.

Produziert wurde das Album von Jörn Heilbut, der bereits mit Künstlern wie Annett Louisan und Santiano gearbeitet hat. Die Bandmitglieder Andreas Cisek (“Das war doch gestern”), David Rick und Uwe Frenzel steuerten eigene Songs bei, was dem Album eine persönliche Note verleiht. Erwähnenswert ist vor allem “Freitags hab’ ich keine Freunde”, gesungen von Uwe Frenzel, sowie “Frag doch einfach deine Nachbarn” von Tim Reese, das mit einem humorvollen Blick über den Gartenzaun überzeugt. Der von Pedal-Steeler Knut Bewersdorff interpretierte Song “Viel zu jung, um alt zu sein” wurde von Schauspieler und Sänger Fabian Harloff geschrieben und den Titeltrack “Freiheit pur” steuerten Johannes Strate (Revolverheld) und Benjamin Dernhoff bei. Der Song fängt das Lebensgefühl der Band ein: “Tausend Meilen und tausend Gedanken. Einfach frei sein und zwischendurch kurz tanken.”

Das musikalische Grundgerüst des Albums ist reich und liebevoll arrangiert: Akustische Gitarren, Fiddle, Steel Guitar, Bassläufe und warme Vocals verschmelzen zu einem organischen Gesamtbild. Gleichzeitig klingen die Songs frisch und radiotauglich.

Neben dem Titelsong stechen weitere Titel hervor, die zeigen, wie vielfältig und lebendig Truck Stop immer noch ist:
“Kentucky” – ein klassischer “Gute-Laune-Song” mit Party-Atmosphäre, “Was Besonderes” – eine stimmungsvolle Liebeserklärung, die mit eingängigem Refrain und radiotauglichem Arrangement punktet, “Noch immer” – eine tiefgehende Ballade, die Emotionalität transportiert, ohne ins Sentimentale abzugleiten oder auch der augenzwinkernde Song “Manolito” über einen charmanten Tollpatsch, der trotz allem immer wieder auf die Füße fällt – Truck Stop beweisen wieder einmal mehr ihre musikalische Vielfältigkeit und die textliche Bodenständigkeit.

Fazit: Ein Muss für Country-Fans, ein echter Tipp für Freunde ehrlicher, handgemachter Musik – und der beste Beweis dafür, dass Freiheit im Herzen beginnt.

➡️ Erhältlich ist “Freiheit pur” als CD, Limited Fan Edition und als Stream/ Download auf allen gängigen Portalen, sowie in physischer Form bei den Konzerten der Band.