Das Duo High Risk aus Oberfranken gibt es noch nicht lange und doch hatten die beiden schon eine ganze Reihe von Auftritten. Am 14.10.2023 konnten wir sie nun erstmals live auf der Big Horn Ranch in Birnthon bei Nürnberg erleben. Die beiden spielen ihre Akustikgitarren und dazu läuft ein Teil-Playback, das sehr gut gemacht ist. Ralf Lohnert kennt man ja seit Jahren als Frontmann der Loose Moose Band aus Forchheim und der Junge hat wirklich Gold in der Kehle, egal welche Art von Country Music er vorträgt. Seine Partnerin, die reizende Alexandra Gößwein, hält sich gesanglich meist im Hintergrund, singt Background und bei ein paar Titeln auch solo. Hierbei sind die zwei noch am arbeiten, denn nicht jeder Song passt zu ihrer Art zu singen. Das wird sich aber mit viel Feinarbeit sicher noch gut entwickeln.
Ihr Musikprogramm haben High Risk mit Bedacht ausgewählt. Da man vor allem die Tänzer ansprechen möchte, sind da natürlich viele Klassiker, wie sie die Line Dancer gerne mögen. Das sind einerseits die man jeden Samstag hört, andererseits auch durchaus aktuelle Titel, wie „Corn“ von Blake Shelton oder „Anything For Love“ von James House.
Dazwischen lassen sie freilich geschickt einige Raritäten einfließen, bei denen man einfach nur zuhören möchte oder herrlich Twostep tanzen kann. Da hörten wir dann z.B. „Memory Lane“ von Old Dominion, „Messed Up In Memphis“ von Daryl Worley oder „Heart On Fire“ von Eric Church. Zur Abwechslung sind natürlich ein paar schöne Oldies dabei, etwa von den Ballamys, George Strait, Hal Ketchum oder Tracy Lawrence. Einmal freilich, mit „Johnny B. Good“ greift man ganz tief in die Rock ´n Roll-Kiste der Fünfziger. Langweilig wird´s jedenfalls keinen Moment mit diesem sympathischen, freundlichen Duo.
Es war zwar bei weitem kein ausverkauftes Haus, aber das lag wohl an zahlreich stattfindenden anderen Veranstaltungen. Diejenigen, die den Weg nach Birnthon gefahren waren, haben es aber nicht bereut. Die Stimmung war gut und die Tanzfläche meist gut voll. Und schließlich kommt man ja immer wieder gerne auf die Big Horn Ranch, schon wegen der echten Western-Athmosphäre und durchaus auch wegen der moderaten Preise für Getränke und Verpflegung. Wir werden den weiteren Werdegang von High Risk jedenfalls mit Interesse verfolgen.