Sowohl Fans toller Country Music als auch Line Dancer aus Nah und Fern haben das jedes Jahr am Pfingst-Samstag und -Sonntag stattfindende Countryfest im 2.000-Seelen-Örtchen Radbruch bei Lüneburg immer fest in ihrem Terminkalender vermerkt. Um dem guten Ruf gerecht zu werden, hatte der Country Club Wild West e.V. daher auch wieder mehrere Monate vorher ein vielseitiges und hochkarätiges Programm zusammengestellt, bei dem Sentiment Falls aus Schweden am Samstag und das Duo Fairschärft am Sonntag als Headliner angekündigt waren. Aber vieles sollte anders kommen…
2 Wochen vorher mussten die schwedischen Publikums-Lieblinge Sentiment Falls leider absagen, weil während eines beruflichen USA-Aufenthaltes des Sängers und Bandleaders Ronnie Wilde 3 der 6 Bandmitglieder das Projekt verlassen haben. Ob und wann diese Band mit neuen Musikern, aber natürlich weiterhin mit den beliebten Frontstimmen und Markenzeichen Andrea Bond und Ronnie Wilde wieder einsatzbereit sein wird, ist noch nicht bekannt. Nach schwieriger Suche (denn am Pfingst-Wochenende hatten natürlich etliche Bands bereits andere Verpflichtungen) wurden zeitgleich 2 verschiedene Bands gefunden, die den Samstag Abend hätten übernehmen können. Der Zuschlag ging dann an die Maverick’s Country Music Show.
Am Freitag Abend, weniger als 24 Stunden vor ihrem geplanten Samstags-Auftritt, mussten dann leider Kevin Cash & The Cattlemen aus dem Erzgebirge ebenfalls ihre Show in Radbruch absagen, da der Bassist an diesem Tag ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Was tun? Kurzerhand wurde die zweite Band, die am Samstag Abend hätte einspringen können, angerufen und gefragt, ob sie sich kurzfristig doch noch auf den Weg nach Radbruch machen würden. Nur 25 Minuten später kam die Zusage. Und das sollte sich wirklich als Glück im Unglück für alle Seiten herausstellen. Die seit Jahren mit dem Country Club Wild West befreundete und bei der Band-Auswahl eingebundene Agentur konnte nachts um 11 Uhr dem Vereinsvorsitzenden die schlechte Nachricht zu Kevin Cash & The Cattlemen mit der guten Nachricht über eine bereits gefundene Ersatzband verbinden und B.COUNTRY (ebenfalls aus dem Erzgebirge) begaben sich ein paar Stunden später auf die Reise in den Landkreis Lüneburg.
Von diesem ganzen organisatorischen Tohuwabohu bekamen die Besucher, die trotz des etwas durchwachsenen Wetters wieder mehr als zahlreich nach Radbruch angereist waren, nichts mit. Man erfreute sich am alljährlichen Auftritt der gemäss eigener Bezeichnung “Humorband” DIE MELKER aus Norderstedt und an der anschliessenden wie immer vom Vereinsvorsitzenden Hans-Jürgen Hinrichsen in seiner Rolle als “Brakelmann” moderierten Oldtimer-Trecker-Parade. Dieses Jahr fuhr er sogar an der Spitze der Kolonne auf seinem eigenen Trecker selbst bis zur Bühne. Anschliessend wurde wie jedes Jahr die unmittelbar nach der Trecker-Parade ausgelegte Tanzfläche zur Musik der Band BOXCAR eröffnet. Die 5 Musiker aus Kiel waren dem Orga-Team von Radbruch in 2021 auf einer Veranstaltung an der Ostseeküste aufgefallen und durften in 2025 zum wiederholten Mal in Radbruch zu Gast sein. Sie hielten die Fans sowohl im Sonnenschein als auch beim zwischendurch immer wieder über den Festplatz ziehenden Regen erfolgreich auf der Tanzfläche. In sämtlichen Umbaupausen sorgte der einzige Act, der
jedes Jahr in Radbruch fest gesetzt ist, für durchgehendes Tanzvergnügen. Beim Countryfest Radbruch gibt es nämlich für die Pausen keinen DJ, sondern SCHISCHI & THE DUKE aus Neu-Wulmstorf ziehen (fast) jedes Songregister.
Von brandneuen Linedances wie “Texas Hold’ Em” oder nicht wegzudenkenden Klassikern wie “Chattahoochee”, von Country Rock über Traditional Country Songs bis hin zu Non-Country und dem ein oder anderen Wach-werd- oder Einfach-nur-Zuhör-Song hat das Duo mehr zu bieten, als so manche Spotify-Playlist. Auf jeden Fall besser als ein DJ, weil viel persönlicher und vor allen Dingen genau das Richtige für ein Familien-Countryfest wie das in Radbruch.
Dann kam der Auftritt, von dem sowohl die Musiker als auch der Country Club Wild West 24 Stunden vorher noch nichts geahnt hatten. Und B.COUNTRY aus dem Erzgebirge eroberten durch ihre Songauswahl und durch ihre von der Bühne sprühende Freude an dem Event, auf das sie so kurzfristig eingeladen wurden, die Herzen der Besucher und des Veranstaltungsteams im Sturm. Sängerin Susann und ihre Bandkollegen Andreas, Reinhard und Tobias waren übrigens aufgrund ihrer Teilnahme beim letzten Country Music Award in der Westernstadt Pullman City in Eging am See in die engere Programmauswahl für das Countryfest Radbruch aufgenommen worden. Und auch andere Veranstalter, die an diesem Pfingst-Samstag in Radbruch zu Gast waren, bekundeten ihr Interesse an den 4 Musikern. PS: Durch einen ebenfalls von der krankheitsbedingt ausgefallenen Band von Kevin Cash übernommenen Auftritt am Sonntag im Harz haben sich B.Country auch dort nicht nur neue Fans, sondern auch zukünftige Engagements gesichert. Was ein nächtlicher Anruf alles so auslösen kann…
Doch bleiben wir weiter beim Countryfest Radbruch, denn der Samstag Abend mit der MAVERICK’S COUNTRY MUSIC SHOW aus Burscheid war nun an der Reihe und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Dirk ‘Maverick’ Gläßner und seine Band das Publikum mit ihrer professionellen Show überzeugten, im Griff hatten und diesen ‘Griff’ bis zum Feierabend nicht mehr lösten. Los ging’s z.B. mit einem Country-Klassiker der Bellamy Brothers, allerdings in der in Deutschland viel bekannteren deutschen Version: Ein Bett im Kornfeld. Es folgte ein bunter Mix aus Country Classics, Party Songs, Rock’n’Roll und eigenen Stücken, die die Fans anschliessend auch auf CD mitnehmen konnten. Das Thema “Rock’n’Roll” bediente übrigens der extra mit nach Radbruch angereiste, mit Dirk befreundete Gast-Musiker Bastian Korn (Elton & The Joels), der eine Piano-Show à la Jerry Lee Lewis vom Feinsten ablieferte. Somit schloss der Samstag Abend beim Countryfest in Radbruch ebenfalls mit einer Ersatz-Show, die sich als gute und passende Wahl erwies.
Wettertechnisch ging es am Pfingst-Sonntag genau so weiter – mal schien die Sonne und liess alle die Sonnenbrillen zücken, mal zogen kurze Schauer über den Festplatz. Und wieder liess sich das Publikum trotz April-Wetter (im Juni) nicht vom Feiern und abhalten. Wie immer am 2. Tag in Radbruch wurden neben dem Bühnenprogramm Reitshows, Kutschfahrten, Ponyreiten, eine Apache-Show und reichlich Spiel & Spaß für die Kleinsten im Kids-Areal geboten. Den Startschuss auf der Bühne feuerten die ebenfalls schon in Radbruch bekannten und beliebten FREE BEARS aus Witten ab, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bandjubiläum zelebrieren und am Abend vorher schon mächtig Spaß mit B.Country hatten.
Und auch SCHISCHI & THE DUKE gaben wieder ihr Bestes, um die Linedancer in den Umbaupausen auf der Tanzfläche zu halten. Ab 14 Uhr folgten zwei Radbruch-Premieren. Zunächst boten SILVER HIGHWAY aus Renningen, die dem Orga-Team aus Radbruch vor einigen Jahren ebenfalls beim Country Music Award in Pullman City aufgefallen waren, ein Line Dance Programm, das keine Wünsche offen liess.
Über die Jahre hat Silver Highway ein ansehnliches Repertoire von über 120 Songs angesammelt, zu denen auch Titel gehören, die man sonst nicht live, sondern nur von vielen DJ-Parties kennt, wie z.B. “Corn” oder “Sugar and Pai”. Aber auch Country-Klassiker gehören zum Angebot von Silver Highway, darunter auch ein Song, den schon Truck Stop in ihren Anfangszeiten, als diese noch in englisch gesungen haben, im Programm hatten: “Is anybody goin’ to San Antone” (lange nicht mehr gehört…).
Die zweite Radbruch-Premiere des Pfingst-Sonntags boten DE WALTONS aus Straubing mit ihrem absolut einzigartigen Programm aus Mitsing-Nummern anderer Musikgenres und Entertainment, dass eigentlich auf Dialekt-Barrieren beruht, diese aber gleichzeitig beseitigt. Es war sowohl für’s Publikum als auch für die Musiker schon sehr spannend, als der niederbayrische Dialekt auf die verdutzten Nordlichter traf. Und auch hier machte es am Ende die Songauswahl aus, gepaart mit einzigartigem Entertainment, dieses mal sogar mit Rock-am-Ring-angelehnter Klettereinlage des “Steiger Mich” (Banjo, Gesang). Vielleicht hatte er sich an der kurz vor dem Auftritt notwendigen Besteigung der Bühnenkonstruktion durch die Soundcrew orientiert, die aus technischen Gründen notwendig war. Am Ende der Show liess der 1. Vorsitzende des Country Clubs Wild West e.V., der kurz zuvor noch mit Schischi & The Duke zur Musik von De Waltons eine Polonaise hingelegt hatte, keinen Zweifel daran, dass man dieses Trio nicht das letzte mal in Radbruch gesehen hat.
Den passenden Abschluss eines trotz Wetterkapriolen wieder einmal gelungenen Countryfestes in Radbruch lieferten Jörn und Claudia Riemann, den Fans besser bekannt als FAIRSCHÄRFT, die sämtliche Lieblings-Songs von ihrem Auftritt aus dem letzten Jahr wieder im Gepäck hatten. Das 28. Countryfest klang mit “Shallow”, “Das Chaos hat zwei Beine” (“Kinder”), “Perfect”, “Alt wie ein Baum”, dem “Kümmerling Blues” und vielen anderen Mitsing-Klassikern aus. Der Dank des Country Clubs Wild West richtete sich an diesem Wochenende übrigens nicht nur an die Clubmitglieder, die mit ihrer Hände Einsatz dieses Fest wieder ermöglicht hatten, sowie an alle Besucher und Musiker, sondern natürlich auch an das Team von Amphire aus Lüneburg, die wie in den letzten Jahren erneut für den perfekten Sound gesorgt hatten. Unter dem Motto “nach dem Fest ist vor dem Fest” kann man sich jetzt bereits auf das 29. Countryfest Radbruch am 23. und 24. Mai 2026 freuen. Infos zum Programm gibt es unmittelbar nach Feststehen unter www.country-club-wild-west.de.
Bericht: Marion Freier
Fotos: Marion Freier, Jackie Koschack, B.Country