Review: Lakestaff “Summer Angel”

“Summer Angel” – allein der Songtitel verspricht ein musikalisches Sommerfeeling…

In einer Zeit, in der viele Bands um Aufmerksamkeit ringen, indem sie sich lauter, schneller und intensiver präsentieren, geht das Lindauer Duo LAKESTAFF einen anderen Weg. LAKESTAFF setzen auf Klangästhetik, Atmosphäre und einschlägige Lyrics. Und genau das macht den neuen Song “Summer Angel” aus.
Eingespielt und produziert im September letzten Jahres in Nashville/ Tennessee, ist “Summer Angel” die letzte Produktion aus der dortigen Aufnahme-Session des Duos.

Was sofort auffällt, ist die klangliche Balance: Warme, schimmernde Steel-Guitar-Melodien treffen auf kraftvolle Gitarrenriffs und einen Refrain, der sich festsetzt, ohne sich aufzudrängen. Der Sound wirkt hochwertig produziert.

Textlich erzählt Sänger Alexander Waldorf von einem ganz bestimmten Sommer – dem von 2006, als er am Lagerfeuer seiner großen Liebe begegnete. Die Lovestory wirkt authentisch und nahbar und zieht sich wie ein Sonnenstrahl durch den Song – mit charmanten, kleinen Details wie „dinner from a can“ und „cheap white wine“. Genau diese Mischung aus Nostalgie, Humor und Emotionalität verleiht dem Song seinen Charakter.

Sänger Alexander Waldorf lieferte die Grundlage für diesen Song, Gitarrist Klaus Winter gab ihm den Feinschliff und sorgte für das Summer-Hawaii-Feeling … Teamwork vom Feinsten, wie man es von dem sympathischen Duo gewohnt ist.

Übrigens, “Summer Angel” konnte auch vor der Studioaufnahme schon Live glänzen:  LAKESTAFF spielten den Song im legendären Bluebird Café in Nashville – ein Ort, der für aufstrebende Songwriter eine Art Ritterschlag bedeutet. Und auch bei den Konzerten hierzulande hat “Summer Angel” einen festen Platz in der Setlist gefunden.

Fazit: “Summer Angel” ist ein Song, der die Sonne ins Herz holt und im Ohr bleibt. Für Fans von Country, Americana und ehrlichem Songwriting ein absoluter Hörtipp – ein kleines Stück Sommer, das bleibt. ☀️

🎵 Hört am Besten hier gleich rein 🎵

➡️ “Summer Angel” ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar, sowie unter www.lakestaff.com