“Der Ölprinz” – gelungene Premiere in Pullman City

Die Hoffnung war von Anfang an da, dass trotz des verheerenden Brandes im Januar die Saison 2024 in der Westernstadt Pullman City wie üblich stattfinden kann, obwohl es Anfangs nicht danach aussah.

Aber weit gefehlt… die Saison konnte im April starten (wir berichteten) und nun folgte Mitte Juni auch noch die geplante Premierenvorstellung des neuen Karl-May-Spiels “Der Ölprinz” auf der wunderschön gestalteten Freilichtbühne.

Einige Gäste aus der Politik machten sich auf den Weg nach Eging am See, so auch der Bayrische Ministerpräsident Markus Söder, der nach einigen Gesprächen mit den Geschäftsführern Claus Six und Ernst Grünberger, sowie Winnetou Darsteller Ivica Zdravkovic, die Karl-May-Spiele 2024 gemeinsam mit Egings Bürgermeister Walter Bauer und einem Pistolenschuss eröffnete.

Zuvor hatte er zugesichert, bei Bedarf immer zur Seite stehen zu und so unbürokratisch wie möglich helfen zu wollen – wenn es nicht so teuer wird.  😉 (alle Beteiligten lachten herzhaft)

Mit seinem Textbuch zu “Der Ölprinz” hat sich Regisseur Mike Dietrich, der nun schon das sechste Textbuch für Pullman City schrieb, wahrlich selbst übertroffen. Eine Geschichte voll Spannung, Action und Emotionen, die das Ensemble grandios darstellt.
Neben der Ernsthaftigkeit der Geschichte konnte man in diesen 90 Minuten auch immer wieder herzhaft schmunzeln und zuckte bei der gelungen Pyrotechnik das ein oder andere mal zusammen.

Eine grandiose Premiere von “Der Ölprinz” am 22.6.2024 war das. Es hat uns Freunde bereitet dabei zu sein und man kann dieses Karl-May-Spiel, verbunden natürlich mit einem Besuch der Westernstadt nur wärmstens empfehlen.

Die Spieltermine bis September 2024 sind hier zu finden: https://karl-may-spiele-bayern.de/tickets-termine

Die Geschichte von “Der Ölprinz”:

Einer versteht es meisterhaft, daraus ein verbrecherisches Netz mit blutigen Fäden zu spinnen: Der Ölprinz. Neuestes Opfer ist der millionenschwere Bankier Duncan, den er und sein Bruder Buttler, Anführer der berüchtigten „Finders“, mit der Aussicht auf eine unerschlossene Ölquelle in eine abgelegene Gegend gelockt haben.

Dabei geraten sie in die kriegerische Auseinandersetzung zweier verfeindeter Apachenstämme, der Navajos und der Nijoras. Der Ölprinz schürt diesen Krieg zur Deckung seiner kriminellen Geschäfte. In die Schusslinie der Indianer gerät auch ein Treck deutscher Auswanderer, unter der Führung der resoluten Rosalie Ebersbach, die ihre liebe Mühe nicht nur damit, sondern auch mit dem versponnenem Kantor Matthäus Aurelius Hampel hat, der im Wilden Westen eine Heldenoper komponieren will.

Große Erleichterung herrscht, als Sam Hawkens auftaucht und anbietet, den Treck als Scout zu begleiten. Hoffnung macht indes die junge Liebe zwischen Schi-So, Häuptlingssohn der Navajos, und Lilly, der Nichte Rosalie Ebersbachs. Auch Winnetou und Old Shatterhand halten schützend ihre Hand über die Siedler, während sie unermüdlich der Spur Santers folgen, dem Mörder von Winnetous Vater Intschu-tschuna und seiner Schwester Nscho-tschi.

Die Blutsbrüder reiten in eines ihrer aufregendsten und spektakulärsten Abenteuer. Ein Kampf auf Leben und Tod findet seinen Höhepunkt im feurigen Finale am Gloomy-Water – dem düsteren Wasser!

Quelle: https://karl-may-spiele-bayern.de

 

Weitere Impressionen von der Premieren-Vorstellung: