CD Release Konzert von Mandy Strobel in Leipheim

Was den großen US-Stars recht ist, soll unseren heimischen Künstlern billig sein: Wenn man eine CD veröffentlicht, gibt es eine mehr oder weniger große Party, um dieses Ereignis gebührend zu feiern.

In diesem Fall war der Anlass ein besonderer, denn Mandy Strobel, Countrysänger und Songschreiber aus Ulm, ist nicht mehr der jüngste, gesundheitlich etwas angegriffen und seine kürzlich erschienene CD „Off The Beaten Path“ wird seine letzte sein.

In der August/ September -Ausgabe des SALOON- Magazins (Link) wurde das Werk bereits ausführlich vorgestellt, deshalb brauchen wir auf die einzelnen Songs nicht mehr einzugehen.
Unterstreichen wollen wir aber noch einmal, wie gut diese CD gelungen ist und welch herrliche Songs Mandy und seine Co-Autoren da geschrieben haben.

Am 18.09.2021 fand nun im Schützenhaus Leipheim das Release-Konzert statt, organisiert von den Country- und Western Friends Kötz 1982 e.V., deren Vorsitzender Peter Wroblewski auch gekonnt die Moderation des Abends übernahm.

Im Publikum fand man viel Prominenz, u.a. Bluegrass- Experte und Ehrenmitglied Eberhand Finke, Vertreter der Why Not Band und auch die Musikerkollegen, die auf Mandy´s CD mitgewirkt haben, waren alle dabei.

Und es sollte für alle ein unvergesslicher Abend werden. Der begann recht fröhlich mit den Special Guests aus Ehingen/Donau, dem Trio Walk The Line. Berti Häbe, Herbert und Peter Seyfried machen Musik aus Spaß und das merkt man ihnen an. Mit Gitarre, Kontrabass und Mandoline gesellen sie sich um ein Zentralmikro und präsentieren eine bunte und kurzweilige Mischung aus Country, Folk und Bluegrass, wie man sie schöner kaum machen kann.
Songs wie „That´s How I Got To Memphis“, „Catfish John“ oder „Galway Girl“, das macht vom ersten bis zum letzten Song Freude. Die Instrumental-Soli und der dreistimmige Gesang, alles tadellos. Und sogar den Osborne Brothers-Klassiker „Rocky Top“ von 1967 haben sie gekonnt neu aufpoliert.

Nach einer Pause leiteten John D. & The Rose (John Donarski und Petra Rosemann), ein starkes Duo, das wir erst kürzlich in Birkenried beim Bluegrass-Festival erleben durften, den Höhepunkt des Abends ein. Unterstützt wurden sie dabei von Ralf Herold am Cajon, der auch auf der CD mitgewirkt hat.

Peter Wroblewski würdigte dann in einer kurzen Ansprache den Werdegang von Mandy Strobel, der, man staune seinen ersten Auftritt als Sänger im Alter von 9 Jahren hatte, in Texas und Tennessee gelebt hat und sich vom Rock ´n Roll und den Beat zur Country Music entwickelt hat.
All das kann man natürlich detailliert auf www.mandystrobel.com nachlesen.

Sodann folgte die offizielle Taufe der CD bei einem Glas Sekt und Mandy erhielt eine gigantische Torte mit den Namen aller Mitwirkenden überreicht. Zusammen mit John D. & The Rose sang Mandy dann „Restless Cowboy“ einen der stärksten Songs aus seinem neuen Werk.

Nein, alle 19 Titel von dieser CD mochte man an diesem Abend natürlich nicht spielen, stattdessen hatte sich Mandy ein paar seiner ganz persönlichen Lieblingssongs aus seinen vielen Jahren als Künstler ausgesucht und damit rührte man das Publikum fast zu Tränen. „Go Rest High On That Mountain“ von Vince Gill ist so einer, “He Stopped Loving Her Today” von George Jones ein anderer.

Bald zog Mandy sich wieder von der Bühne zurück, er muss sich halt derzeit etwas schonen. So wurde das Ganze vor allem ein Abend mit dem alle Beteiligten ihren Freund und Idol Mandy Strobel Ehre und Dank erwiesen. So nebenbei erfuhren wir dabei, dass auch John D. aus Ulm stammt, er und Mandy sich aber kurioserweise in Johnson City, Tennessee kennen gelernt haben. Ein gelungenes Finale mit Walk The Line und John D. & The Rose rundete diesen stimmungsvollen Abend ab.

Wir danken Mandy Strobel für alles was er für die Country Music getan hat und wünschen ihm vor allem viel Gesundheit.