Songreview: LAKESTAFF „Smile When I Die“

“Check-ups with my doctors fill up my time … I promise I will try,
to smile, when I die” …

… “Smile When I Die” ist der neue Song des  Duos LAKESTAFF, bestehend aus Klaus Winter und Alexander Waldorf. Der Song zählt zu den Originals des Duos, wurde schon bei verschiedenen Live-Auftritten präsentiert und trug so zur mitreißenden Atmosphäre der Konzerte bei. Im September 2024 wurde der Song dann, wie die letzte Single auch, in den legendären „Blackbirdstudios“ in Nashville/ Tennessee eingespielt. Geplant war das nicht, aber meistens kommt es ja anders als es soll … und so kommt nun ein Song im typischen Nashville-Sound daher, denn Lowell Reynolds , der u.a. schon mit Ed Sheeran, Shania Twain und Taylor Swift arbeitete, saß auch hier am Studio-Mischpult und gab “Smile When I Die” den Feinschliff.

Der Song ist eine humorgeladene Hommage ans Älterwerden, denn das ein oder andere Mal musste schon eine Bandprobe verschoben werden, da beispielsweise ein Arzttermin der Musiker anstand … Klar, dass LAKESTAFF auch solche Reallife-Situationen zum Anlass nehmen einen neuen Song zu schreiben. Er zeichnet sich durch seine melodische Struktur und dynamische Komposition aus, die von eingängigen Hooklines geprägt ist. Die Kombination aus fetten Gitarrenriffs, einem soliden Rhythmusfundament und der markanten Stimme von Leadsänger Alexander Waldorf verleihen “Smile When I Die” eine besondere Tiefe und Authentizität.

“Smile When I Die” ist ein beeindruckendes Beispiel für das musikalische Können und ehrliches Songwriting von LAKESTAFF und unterstreicht ihre Fähigkeit, den Hörer mit authentischer Musik zu berühren. Der zugehörige Clip ist das i-Tüpfelchen zu diesem grandiosen Song … kreativ, authentisch, ein klein wenig amüsant und qualitativ hochwertig produziert – ein einzigartiges visuelles Erlebnis. Das volle Musikvideo gibt es in Kürze auf dem YouTube-Channel des Duos zu sehen.

“Smile When I Die” gibt’s ab sofort im Stream auf allen gängigen Streaming-Portalen, u.a. hier auf Spotify… hört rein 👇🏼