Sold out! Drake Milligan begeistert das Münchener Publikum

Nach seinem umjubelten Auftritt auf dem C2C – Country to Country 2024 in Berlin, freute sich die Szene sehr als es hieß, dass Drake Milligan für drei Konzerte im Februar 2025 zurück nach Deutschland kommt.

Das von Sound of Nashville präsentierte Konzert in München war schnell ausverkauft, so dass die Venue getauscht – und das Konzert vom Technikum ins Backstage Werk hochverlegt wurde. Auch das Konzert in Köln war bereits seit Wochen ausverkauft, einzig für Hamburg gab es noch ein paar wenige Tickets.

Doch bevor es zu uns nach Bayern ging spielte Drake Milligan zwei Shows im Rahmen des 39. Country Music Festival Albisgütli in Zürich (Schweiz). Begleitet wurde er hier, wie auch bei den Konzerten in Deutschland vom Schweizer Songwriter Florian Fox, den wir erstmals bei der Country Night Gstaad (Schweiz) live erlebt haben.

Was uns Florian Fox und seine dreiköpfige Band in München bot, war nicht minimal mit dem Konzert in der Schweiz zu vergleichen. Vom ersten Ton an wurde der 32jährige Schweizer, der kürzlich eine neue EP veröffentlicht hat, dessen Titeltrack er gemeinsam mit Drake Milligan schrieb, vom deutschen Publikum gefeiert – ob ihn viele Besucher kannten? Wir sind uns nicht sicher, aber die positiven Reaktionen zeigten einmal mehr, welch stimmungsvolles Publikum wir hier im Süden des Landes haben. Und wer Florian Fox bis dato nicht kannte, kennt ihn nun und wird ein Augenmerk auf den sympathischen Musiker haben.
Dreißig Minuten geballte Country Power mit Songs aus der eigenen Feder, die die traditionelle Countrymusic im modernen Gewand wiederspiegelt, wie “Swiss Guy” oder “Friday Night” in Kombination mit einem Classic Country Medley und weiteren Cover-Hits, wie “1, 2 Many” waren der Grundstein für einen gelungen musikalischen Abend im Backstage Werk.

Eine kleine Pause nach dem Konzert von Florian Fox tat gut, um sich beispielsweise mit Merchartikeln einzudecken, oder etwas gegen den trockenen Hals zu tun und schon ging der Abend mit dem Part des Hauptacts weiter.

Drake Milligan, der Bekanntheit durch seine Rolle als “Elvis” in der CMT- Serie “Sun Records” und Teilnahme an amerikanischen Castingshows erlangte, brachte die Stimmung, die seit dem Support schon am brodeln war, noch weiter zum kochen und heizte den Fans mit einem Medley aus “Blue Suede Shoes” und “The Fireman” ein. Es folgte eine absolut gelungene Mischung aus eigenen Songs, wie “Bad Day to be a Beer”, “Tipping Point”, “Over Drinkin’ Under Thinkin’”, “I Got A Problem” oder auch “Sounds Like Something I’d Do” und weltbekannten Hits des King of Rock’n’Roll, Merle Haggard und Buck Owens. Nicht vergessen zu erwähnen ist die Interpretation an diesem Februartag seinen Weihnachtssongs “Cowgirl for Christmas” – ein kleines schmunzeln zog durch die Reihen über den Song, in dem es darum geht, dass er sich in diesem Jahr ein Cowgirl zu Weihnachten wünscht. Naja, man kann ja nicht früh genug seine Wünsche äußern 🙂 Die Fans haben es gefeiert!

Der “Elvis of Country” begeisterte die Fans mit einer charismatischen Bühnenpräsenz aus Bewegung und Musik – der Hüftschwung, ja der sieht tatsächlich so gut aus wie bei Elvis Presley 🙂
Mit seiner charmanten Art, dem mehrfachen Hinweis auf deutsches Bier und dass es das Beste weltweit ist, lockeren Sprüchen und dem Gefühl für das Gewisse etwas in seinen Songs, schlich sich Drake Milligan an diesem Abend in so mache Herzen der Fans, die teils von weit her, u.a. Österreich, anreisten um den Entertainer live zu erleben. 

Drake Milligan versteht es die moderne und die traditionelle (Country) Music zu verschmelzen und begeisterte bei klarem Sound knapp zwei Stunden das Publikum und verließ beim letzten Song “Don’t Leave Me Loving You” die Bühne des Backstage’.

Ein rundum gelungenes Konzert von zwei großartigen Musikern, dass Spaß auf mehr macht.