Nach den umjubelten Auftritten beim C2C in Berlin und als Support bei Kane Brown kamen Restless Road nun Anfang Dezember 2024 für drei Konzerte zurück nach Deutschland.
Das Trio, bestehend aus Zach Beeken, Garrett Nichols und Colton Pack gastierte am Dienstag, den 3.12.2024 im Backstage München und lieferte uns eine “Sold Out” Show.
Als Support begeisterte die junge Texanerin Erin Kinsey das Publikum mit ihrer Kombination aus jugendlicher Energie, gefühlvollen Texten und einer Stimme, die unter die Haut geht. Die Songwriterin und Band präsentierten in dem 30minütigen Set u.a. Songs aus ihrem kürzlich erschienenen Album “Gettin’ Away With It”, wie “I Ain’t Crazy” und “Wild”.
Erin Kinsey – eine gelungene Support-Auswahl. Vom ersten bis zum letzten Ton wurde die Musikerin von den Fans gefeiert und wir hoffen sehr, dass wir Erin Kinsey bald wieder in Deutschland live erleben können.
Restless Road, die 2013 in der dritten Staffel von “X-Factor” gegründet wurden und den dritten Platz belegten, feierten nicht nur ihren dritten Besuch in Deutschland, sondern an diesem Abend mit ca. 450 Fans auch den 30. Geburtstag von Colton Pack.
Bereits mit dem Eröffnungssong „Bar Friends“ zogen Restless Road das Publikum in ihren Bann. Die kraftvollen Stimmen der drei Musiker harmonierten perfekt und zeigten eindrucksvoll, warum sie zu den heißesten Acts der Country-Szene gehören. Die Kombination aus eingängigen Melodien und energiegeladenen Performances schaffte sofort eine Einheit zwischen Band und Publikum.
Mit Songs, wie “Take me Home”, einen Song den sie ursprünglich mit Kane Brown aufnahmen, begeisterten sie das Publikum ebenso, wie mit “Head over Heels” oder auch “Last Rodeo” . Die Fans bewiesen sich durchgehend als Textsicher, dabei war es auch egal, ob es eigene Songs waren, Keith Urbans “Somebody like you” oder ein Medley mit Hits, wie “Seven Bridges Road”, “She’s Country”, “Beer Never Broke My Heart” und “Save a Horse Ride a Cowboy”. Für “Most Nights” kam dann auch Erin Kinsey nochmals auf die Bühne und die vier sangen den Song gemeinsam.
Nach gut anderthalb Stunden voller großartiger Musik, emotionaler Momente und einer echten Verbindung zwischen Band und Publikum war das Konzert leider vorbei. Doch eines ist klar: Restless Road sind keine gewöhnliche Countryband. Mit ihrem frischen Sound und ihren ehrlichen Texten haben sie bewiesen, dass sie eine glänzende Zukunft vor sich haben – und vielleicht bald zu den ganz Großen der Szene gehören könnten.