Phoenix Mendoza & Josh Leo bei den Illertal Cowboys

Die Illertal Cowboys veranstalten regelmäßig Konzerte im kleinen Rahmen, als „Wohnzimmerkonzerte“ deklariert. Die finden im Vereinshaus des alten Sportheims Illerberg statt, das ist ein Ortsteil von Vöhringen. Ein Kachelofen sorgt auch im Winter für wohlige Wärme. Es geht eng zu, die Atmosphäre ist sehr gemütlich und man ist nah dran am Geschehen auf der kleinen Bühne. Je nachdem, wer da auftritt, verzichtet man bisweilen sogar auf Verstärker und Mikrofone.

Am Montag, den 03.02.2025 waren hier zwei Künstler aus den USA zu Gast, die man unter anderen Vorzeichen schon in Deutschland erlebt hatte. Phoenix Mendoza kennt man ja als Mitglied des Trios High South, über das wir schon mehrfach berichtet haben. Vor ein paar Jahren ist er dort ausgestiegen, um Solopfade einzuschlagen. Sein Partner Josh Leo war vor längerer Zeit mal als vierter Mann mit High South auf Tournee. Josh zählt seit vielen Jahren zu den ganz großen in der amerikanischen Folk- und Countryszene. Er hat als Songschreiber, Produzent und Gitarrist mit vielen namhaften Künstlern zusammengearbeitet und sich einen ausgezeichneten Ruf erworben.

Was uns die beiden präsentierten, traf so richtig den Geschmack der Stammgäste im Sportlerheim. Neben herrlichen Countrysongs war es auch die kalifornische Songwriter- und Folk Music-Tradition, die hier hochgehalten wird. Nur mit zwei Akustikgitarren servierten sie uns einen Querschnitt ihrer eigenen starken Songs, aber auch jener Werke, die Josh Leo für viele andere Stars geschrieben hat. Natürlich gab es auch ein paar Coversongs: „Love The One You´re With” von Crosby Stills & Nash oder auch „Take It Easy“ von den Eagles. Josh Leo hat unter anderem die Band Alabama eine Zeit lang produziert und deren Hit „Down Home“ stammt aus seiner Feder. Klar, dass man uns diesen Song in rein akustischer Version vortrug. „Out Of Here“ hat er für Kenny Chesney geschrieben. Diese Reihe könnte man noch lange fortsetzen.

Die eigenen Songs von Phoenix Mendoza handeln zumeist von dem was man als Musiker so erlebt, etwa der nachdenkliche Titel „Ohio Highway“, der ihm in den Sinn kam, als er den Tourbus von Ohio nach Hause steuerte, in der Hoffnung, noch rechtzeitig zur Geburt seiner Tochter daheim zu sein. „I´m Too Old To Die Young“ behandelt ein ähnlich philosophisches Thema.

Dann war wieder Josh Leo an der Reihe mit Songs, die er für die Nitty Gritty Dirt Band geschrieben respektive für sie produziert hat. Auch mit jedem Mitglied der Eagles hat er auf deren Solo-Projekten gearbeitet. Eine Kostprobe daraus war „Tell Me What You Dream“ aus einer CD von Bassist Timothy B. Schmit. Letzteres wurde später ein Hit für Restless Heart (zu hören 1990 in Geiselwind). Und auch ein paar der herrlichen Songs von John Denver („Leaving On A Jet Plane“, „Rocky Mountain Home“) fehlten nicht an diesem stimmungsvollen Abend.

Herbert Schildhammer, der Organisator dieser Konzerte, durfte sich natürlich auch etwas wünschen: „Life In The Fast Lane“ von den Eagles, erstmals in einer rein akustischen Version. Zwei Sets zu je einer Stunde, vollgepackt mit herrlicher, handgemachter Musik durften wir erleben. Dafür nimmt man gern mal einen etwas längeren Weg in Kauf. Jetzt freuen wir uns schon auf die nächsten Highlights, die uns die Illertal Cowboys in diesem Jahr noch präsentieren werden. Das Programm steht bereits und es hört sich nach vielen Leckerbissen an: https://illertal-cowboys.de/live/