Im Rahmen seiner “Solitary Tracks World Tour” präsentierte der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Singer/ Songwriter Kip Moore am 24.05.2025 im Stuttgarter “Im Wizemann” sein neues Album “Solitary Tracks” und bewies einmal mehr, warum er als einer der eindrucksvollsten Live-Performer der Country-Szene gilt.
Um 20:00 Uhr betrat Gareth, dessen Bekanntheitsgrad in Deutschland spätestens seit seinem Auftritt beim C2C in Berlin gestiegen ist, die Bühne. Den Abend eröffnete der irische Singer/ Songwriter mit “Born Yesterday”. Gefolgt von “Changing Seasons” und “Quiet in this House”, Mit “Steal your Thunder” oder auch “What You don´t know” präsentierte er rockige Melodien und tiefgründige Texte, die perfekt auf das bevorstehende Hauptprogramm einstimmten. Mit “Friends in Low Places” (Original Garth Brooks) präsentierte der sympathische Sänger auch einen Coversong, den das gesamte Publikum mitsingen konnte. Seine charmante Bühnenpräsenz und die authentische Darbietung seiner Songs wurden vom Publikum mit herzlichem Applaus belohnt.
Pünktlich um 21 Uhr und zu “It’s nine o’clock on a Saturday” (Songauszug aus Billy Joel´s “Piano Man” betrat die Band von Kip Moore die Bühne und der Countrysänger folgte zu gleich. Mit dem Opener “High Hopes” brachte er die Halle sofort zum Beben. Seine charakteristische raue Stimme und die Mischung aus introspektiven Balladen und kraftvollen Rocknummern sorgten für eine elektrisierende Atmosphäre. Kip Moores Songs handeln oft von Sehnsucht, Heimat, innerer Zerrissenheit und Freiheit – Themen, die das Publikum auf einer persönlichen Ebene erreichten. Dabei wurden Songs wie “Only Me”, und “Solitary Tracks” aus dem gleichnamigen Album ebenso gefeiert wie die Klassiker “Somethin’ ‘Bout a Truck”, “Tennessee Boy” und “The Bull”. Die Setlist bot eine ausgewogene Mischung aus neuen Tracks und altbekannten Hits, die die Fans lautstark mitsangen.
Besonders eindrucksvoll: bei “Sweet Virginia” sangen die einzelnen Bandmitglieder je eine Textzeile des Songs, was vom Publikum groß gefeiert wurde.
Kip Moore bewies in Stuttgart eindrucksvoll, dass er nicht nur ein talentierter Songwriter, sondern auch ein herausragender Live-Künstler ist. Mit seiner authentischen Art und der gelungenen Mischung aus neuen Songs und bekannten Hits begeisterte er das Publikum und hinterließ einen bleibenden Eindruck.