I will hamm nach Fürstenfeld! MTW spielen die Songs von STS

Wir erinnern uns gern an jenes einst beliebte Trio STS aus der Steiermark. Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz hießen die drei, die von 1978 bis 2012 die Fans mit handgemachten Folk-Songs erfreuten. Als sie sich zur Ruhe gesetzt haben, waren die Fans traurig. Doch seit ein paar Jahren gibt es im Raum Nürnberg eine Band, die diese Musik wieder aufleben lässt. Der Name MTW steht für die Anfangsbuchstaben der drei Bandgründer. In der Tat, das was uns MTW da auftischt, ist absolut authentisch und man hat fast den Eindruck, das Original vor sich zu haben. Vor einem Jahr haben wir diese feine Band schon einmal in Ansbach in Augenschein nehmen können.

Nun, am 19.03.2025 waren sie zu Gast im Erlanger E-Werk, das eine lange Tradition hat und regelmäßig Konzerte aller möglichen Genres präsentiert. Wir erlebten Folk-Music in Reinkultur, aber etwas Country ist auch dabei, vor allem der Klassiker “Help Me Make It Through The Night“ von Kris Kristofferson. „Gö du bleibst heut Nacht bei mir“ heißt der in der Version von STS.

Die meisten ihrer Titel hatten STS selber geschrieben, einige stammten im Original von Künstlern wie Neil Young, Crosby Stills & Nash, den Byrds, Bob Dylan oder den Beatles. Diese Cover-Versionen haben die Fans immer sehr beeindruckt, weil es bewundernswert gelang, Texte zu fabrizieren, die nahe am Original blieben, das Feeling perfekt rüberbrachten und dennoch im Steirer Dialekt gut klangen.

Bei MTW gelingt dieses Kunststück genauso gut. Was uns die sechs Herren mit Gitarren, Keyboard, Querflöte, Bass und Schlagzeug präsentierten, war vom ersten bis zum letzten Song beeindruckend. Die langjährigen Countryfans im Publikum freuen sich auch deswegen, weil mit Oliver Langer (Gitarren, Gesang) ist ein Mann zu der Band gestoßen, den wir von früher, vor allem mit der Country-Band „Sawdust“ kennen, die er einst mit seinem Bruder André auf die Beine gestellt hatte. Natürlich erlebten wir erneut den größten Hit von STS. „I will hamm nach Fürstenfeld“ heißt der und den kennt ja schließlich jeder. Aber auch jener wunderschöne Titel „Und irgendwann bleib I dann dort“, bei dem es um eine Griechenland-Reise geht, hat uns viel Freude gemacht. Ansonsten erlebten wir natürlich die Klassiker, wie „Kalt und immer kälter“, „I hab di leben seh´ng“, „Großvater“ und viele mehr.

Vor einem Jahr hatten wir nur einen besonders gelungenen Titel aus dem Repertoire von STS vermisst, doch diesmal konnten wir ihn genießen: „Immer weiter fort“. Der stammt im Original aus der Feder von Graham Nash (der 1962 in England die Hollies mit aus der Taufe gehoben hatte) und hieß „Wasted On The Way“. Er zählt du den besten Songs, die Crosby Stills & Nash je aufgenommen haben. Fast drei Stunden haben uns MTW bestens unterhalten. Das Publikum danke es mit viel Beifall. Als Zugabe hörten wir „Überdosis G´fühl“.